Ein- und Umzug
Keine Angst vorm Umzugstag
Kennen Sie die Redewendung „Dreimal umgezogen ist einmal abgebrannt“? Keine Angst, so schlimm muss es nicht kommen. Sie können Kosten und Chaos reduzieren, wenn Sie rechtzeitig mit dem Vorbereiten des Wohnungswechsels beginnen.
Gute Planung ist der halbe Umzug: Die Checkliste
Damit Sie vor lauter Vorfreude aufs neue Zuhause nichts vergessen, haben wir für Sie in unserer Servicebroschüre auf Seite 18 eine Umzugscheckliste erstellt. Wir empfehlen, dass Sie etwa drei Monate vor dem Termin aktiv werden, um einen reibungslosen Ablauf des Umzugs zu gewährleisten.
Dateien zum Download
Praktische Zettel
Der Termin steht und die Helfer sind im Bilde. Haben Sie an Umzugskisten und Packmaterial, Abdeckungen und Werkzeug gedacht? Ein bisschen Zeit fürs An-, Ab- und Ummelden – also die unumgänglichen Behördenwege – ist auch eingeplant? Bevor alles losgeht, sollten Sie unbedingt festlegen, welche Kisten in der neuen Wohnung in welchen Raum zu stellen sind und gegebenenfalls, was sich in den Kisten befindet. Es ist vorteilhaft, entsprechende Klebezettel sowohl oben und an der Seite der Kisten anzubringen. Oder wollen Sie beim Suchen immer wieder Kartontürme umstapeln?

Erste Hilfe und viele kleine Dinge
Ein paar Dinge sollten Sie während des Umzugs immer in Reichweite haben. Dazu gehören der Werkzeugkasten, Klebeband, Schere, das Erste-Hilfe-Päckchen und Müllbeutel sowie Decken zum Schutz von Fußböden und Möbelstücken. Sammeln Sie Schlüssel, Schrauben und Muttern von demontierten Möbeln in beschrifteten Tütchen. Auch empfiehlt es sich, eine Tasche mit Handy, Geld, Papieren und Schlüsseln zu packen, die stets griffbereit ist. Und vergessen Sie nicht, einen Imbiss und Getränke für Ihre Umzugshelfer zu organisieren!
