Gaußstraße
Knapp 5 km von der Stadtmitte entfernt liegt Leutzsch mitten im Leipziger Auwald. Das beliebte Wohnviertel ist architektonisch geprägt von seiner Gründerzeitbebauung, einer Jugendstil-Villenkolonie und stillgelegten Industrieanlagen. Leutzsch bietet alles, was zum urbanen Leben benötigt wird: Schulen, Kindergärten, eine gute Verkehrsanbindung durch S-Bahn und Bus, Sportstätten und beispielsweise Freizeiteinrichtungen.
Baustellenkamera (Bildaufnahme alle 30 Minuten)
August 2022: 123 neue LWB Wohnungen in Leutzsch
Die neue LWB Bebauung an der Gaußstraße schließt direkt an die nachgefragten LWB Quartiere aus den 20-er Jahren im Art-Deco-Stil mit ihren großzügigen Innenhöfen an. Hier gibt es einen regen nachbarschaftlichen Austausch. Viele Mieter leben seit Jahrzehnten hier.
Eine beliebte Adresse, die nun ergänzt wird: Auf dem rund 6.750 Quadratmeter großen LWB Grundstück zwischen Gauß-, Heimteich- und Philipp-Reis-Straße entsteht ein Ensemble mit insgesamt 123 Wohnungen mit 1 bis 5 Räumen, die allesamt durch den Freistaat Sachsen gefördert werden. Das bedeutet, dass ausschließlich Inhaber eines weißen Wohnberechtigungsscheines anmieten dürfen. Der Schein ist einkommensabhängig und beim Sozialamt der Stadt Leipzig zu beantragen. Dank Förderung kostet die Kalt-Miete für den Neubau nur 6,50 Euro pro Quadratmeter.
Die Wohnanlage wird mit erneuerbaren Energien versorgt und von der KfW als Effizienzhaus 55 gefördert. Unter anderem werden auf den Dächern Photovoltaik-Anlagen montiert. Alle Wohnungen werden mit Fußbodenheizung ausgestattet und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse.
Mit der Gaußstraße startet die LWB ihre dritte Neubau-Tranche. Diese umfasst insgesamt acht Bauvorhaben mit mehr als 800 Wohnungen, die meisten davon gefördert. Bereits fertiggestellt sind fünf neue Quartiere mit 477 Wohnungen und drei integrierten Kindertagesstätten. Im Herbst wird in der Saalfelder Straße in Neulindenau das bislang größte LWB Neubau-Projekt (300 Wohnungen) übergeben.

Visualisierung Thoma Architekten