Neu gebaut
Wir machen's kurz: Du + WBS + Neubau = LWB
Schönau - Hafenstraße
Direkt am Lindenauer Hafen, unweit der Promenade, hat die LWB in der Hafenstraße insgesamt 18 Zwei- und Drei-Raum-Wohnungen mit Balkon gebaut. Durch die Förderung des Freistaates Sachsen* wurden die Wohnungen ausschließlich an Interessenten mit einem Weißen Wohnberechtigungsschein vermietet.
Möckern - Landsberger Straße
Große und kleine Familien haben im Stadtteil Möckern ihre passende LWB Wohnung gefunden – mit Balkon oder Terrasse. Der Neubau mit Zwei- bis Vier-Raum-Wohnungen wird vom Freistaat Sachsen* gefördert, so dass ausschließlich an Interessenten mit einem Weißen Wohnberechtigungsschein vermietet wurde.
Neulindenau - Saalfelder Straße
In Neulindenau, im beliebten Dunckerviertel, warten ab sofort vom Freistaat Sachsen* geförderte 300 Ein- bis Fünf-Raum-Wohnungen auf neue Mieter - ausgestattet mit Balkon oder Terrasse, Aufzug und vielem mehr. Mieten können ausschließlich Interessenten mit einem Weißen Wohnberechtigungsschein. Zu den Angeboten
*So funktioniert der Weiße Wohnberechtigungsschein
Alle Wohnungen wurden mit öffentlichen Mitteln des Freistaates Sachsen gebaut. Mietinteressenten benötigen für den Bezug einer dieser Wohnungen den Weißen Wohnberechtigungsschein (WBS) der Stadt Leipzig. Grundlage sind bestimmte, von der Stadt Leipzig festgelegte Einkommensgrenzen. Die Beantragung des WBS erfolgt über die Stadt Leipzig. Mehr Infos erhalten Sie hier.